Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Wirkstoff Rivaroxaban aus unserer Serie Fresh-up vertont. Langes Sitzen auf Reisen birgt ein individuell unterschiedliches Ri...
Lidekzeme können ganz schön fies sein. Sie jucken stark und beeinträchtigen mit Rötungen, Schwellungen oder Schuppungen auch das Aussehen der betroffenen Kunden und Kundinnen. Rezepturprofi Sara...
Apothekerin Anke Groitzsch spricht auch mit den kleinsten Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe. Warum es für die Zukunft der Vor-Ort-Apotheke wichtig ist, Kinder schon heute zu Apothekenfans zu ma...
Pollen bringen derzeit wieder viele Menschen zum Niesen und Weinen. Was hilft bei Pollenallergie? In der aktuellen Episode unseres Podcasts PTA FUNK tauscht sich Redakteurin Stefanie Fastnacht t...
Egal ob spezifisch oder unspezifisch - Schmerzen im Kreuz können den Arbeitstag in der Apotheke echt zur Qual werden lassen. Aber wie beugen PTA Rückenschmerzen vor, wenn sie den ganzen Tag im H...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit dem Volksleiden Rückenschmerzen. Eine Kunde sucht in der Apotheke Rat, um die Schmerzen im unteren Rücken zu lindern. Hören S...
Juckreiz, vor allem chronischer, kann sehr quälend sein und die Lebensqualität betroffener Menschen stark beeinträchtigen. Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat und Apothekerin und Reda...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Opioid-Analgetikum Tilidin aus unserer Serie Fresh-up vertont. Im Beispielfall hat der Arzt 20 Retardtabletten Tilidinhydroch...
PTA Katja Gottschling hat nach mehr als 20 Jahren HV-Erfahrung neue Herausforderungen gesucht und gefunden: Seit kurzem ist sie frischgebackene Apothekenfachwirtin und leitet die Produktionsplan...
Posten, liken, teilen, kommentieren – soziale Netzwerke sind längst im Offizinalltag angekommen. PTA und Social-Media-Experte Sebastian Giemsch erklärt im Podcast PTA FUNK, welche Kanäle für Apo...