Sind in Hunde ein No-Go in der Offizin oder willkommene Gäste? PTA Christine Meuter aus Neuss (NRW) freut sich über Hunde in der Apotheke. Das stärkt die Kundenbindung, wenn allerdings klare Reg...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag zum Wirkstoff Metformin aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Das orale Antidiabetikum gehört zu den wichtigsten Mitteln zur Behand...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Allergie. Eine Kundin fragt nach Augentropfen für ihren Mann, der an Pollenallergie leidet. Außerdem bekommt sie eine Beratun...
Um zu verhindern, dass sich in wasserhaltigen Dermatika Keime ansammeln, müssen diese Formulierungen konserviert werden. Welche Konservierungsmittel dabei zum Einsatz kommen und was es bei ihrer...
Holzfußboden in der Offizin, Steharbeitsplätze im Backoffice und überall natürliche Farbtöne. Im Herbst 2023 hat die Küppersbusch Apotheke in Lünen bei Dortmund einen komplett neuen Look bekomme...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag zum Wirkstoff Lercanidipin aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Der Calciumkanalblocker wird zur Behandlung von arteriellem Blutho...
Bei Hochwasser, Erdbeben oder Krieg stehen Apotheken vor großen Problemen. Die Hilfsorganisation action medeor unterstützt im Katastrophenfall mit Arzneimitteln und medizinischen Instrumenten – ...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Übergewicht. Eine Kundin sucht Ratschläge zum gesunden Abnehmen in der Apotheke. Hören Sie den Dialog zwischen PTA und Kundin...
Seit knapp einem Jahr ersetzt das E-Rezept das rosa Papierrezept. Zeit, ein Fazit zu ziehen. Im Podcast PTA FUNK haben wir bei PTA Christina Schwartz nachgefragt, welche Erfahrungen sie mit dem ...
Huch! Warum hat sich die Creme denn grau verfärbt? Schuld ist das Antiseptikum Chlorhexidindigluconat. Warum und wie sich das vermeiden lässt, erklärt Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Bei...