Schwangerschaft und Stillzeit: Jane Funke ist ein Native Speaker und nimmt in unserer aktuellen Episode die Rolle der PTA ein, die eine englischsprachige Kundin zum Thema Stillen berät. Die jung...
Was tun bei Nagelpilz? Sind Vaginalmykosen noch ein Tabuthema? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt PTA und Dozentin Eva Bahn in unserem Podcast PTA FUNK. Zum Schluss der Episode wird es ...
Die Versorgung der Menschen in der Ukraine mit Lebensmitteln und Medikamenten wird von Tag zu Tag schwieriger. Im Podcast PTA FUNK berichtet die ukrainische Apothekerin Ilona Spitz von der Situa...
Orale Glukose-Toleranztests zur Diagnose von Diabetes mellitus stehen in Deutschland nicht mehr als Fertigarzneimittel zur Verfügung. Die Lücke füllt die standardisierte NRF-Rezeptur 13.8. Was b...
Hören statt Lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Wirkstoff Pregabalin aus unserer Serie Fresh-up vertont. Hören Sie gleich mal rein! (6:27 Min)
Eine Ecke mit Bauklötzen oder Bilderbüchern hat bestimmt jede Apotheke. In der Ruhr-Apotheke in Herne gibt es sogar eine komplette „Kidz Offizin“. Was das genau ist und wie sich die Ruhr-Apothek...
Jeden Freitag ab 16 Uhr ist Impf-Zeit in der Sonnenapotheke. Seit Anfang Februar bietet Dr. Alexander Zörner seinen Kunden im niedersächsischen Ort Munster Impfungen gegen Corona an. Im Podcast ...
Schon seit Ende Januar fliegen die Pollen durch die Luft, und die Heuschnupfengeplagten stürmen die Apotheke. Chefredakteurin Julia Pflegel spricht mit PTA und Dozentin Eva Bahn aus der PTA-Schu...
Individualrezepturen auf Verordnung eines Arztes herzustellen, gehört zum täglichen Brot in der Apotheke. Sie auf ausdrücklichen Wunsch eines Kunden oder einer Kundin anzufertigen, kommt seltene...
Das Titelthema der März-Ausgabe von DAS PTA MAGAZIN beschäftigt sich mit Demenz. Mit dieser Erkrankung kommen auch PTA in der Apotheke in Berührung. Jane Funke ist ein Native Speaker und nimmt i...