Im Blisterzentrum Westerwald in Rheinland-Pfalz werden jeden Tag mehrere zehntausend Tabletten verblistert. Dass dabei alles korrekt abläuft, dafür sorgt PTA Verena Spitzer. In der aktuellen Epi...
Ausreichend Schlaf ist super wichtig für unsere Gesundheit. Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze spricht in der aktuellen Folge unseres Podcasts PTA FUNK über die richtige Schlafhygiene, das sc...
AHB, MRT und RR? Oft verstehen Laien beim Lesen von Arztbriefen nur Bahnhof. Im Podcast PTA FUNK mimt PTA Britta Fröhling aus unserem PTA Beirat die verunsicherte Kundin Frau Murken. Nach einem ...
In dieser Folge unseres Podcasts PTA FUNK haben sich rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat und Redakteuin Stefanie Fastnacht die beiden den Wirkstoff Zinkoxid vorgenommen. Sie erklären,...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Wirkstoff Zolpidem aus unserer Serie Fresh-up vertont. Zolpidem ist ein verschreibungspflichtiges Hypnotikum und gehört zu de...
PTA Gaby Braun arbeitet seit sechs Jahren zusammen mit ihrer Tochter Svenja Vogt in der Elefanten-Apotheke in Moers am Niederrhein. Konfliktpotenzial? DAS PTA MAGAZIN wollte es genau wissen und ...
Der Stammkunde hat mehr als nur ein paar Kilos zu viel? Die Kollegin lehnt jedes Stück Kuchen dankend ab? Sind das schon klare Anzeichen für ein gestörtes Essverhalten? Onlineredakteur Christoph...
Die dermale Anwendung des Antibiotikums Neomycinsulfat wird eigentlich nicht mehr empfohlen. Das pharmazeutische Personal kann alternativ besser verträgliche Antiseptika vorschlagen. Letztlich l...
Viele Menschen zieht es nach der langen Pandemiezeit in die Ferne. Frauen, die mit oralen Kontrazeptiva verhüten, müssen dann wissen, wie sich die Zeitverschiebung auf die Einnahme auswirkt. Apo...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit der Arzneimitteltherapie im Alter. Wenn ältere Menschen Medikamente einnehmen, gibt es unter Umständen viel zu beachten. Höre...