PTA FUNK: Fußpflege – Hornhaut ade!
PTA stehen den ganzen Tag auf den Beinen. Daher hat DAS PTA MAGAZIN-Redakteurin Stefanie Fastnacht im Podcast PTA FUNK bei PTA Sarah Siegler nachgefragt, welche Tipps sie für die Fußpflege hat (16:20 Min).
PTA stehen den ganzen Tag auf den Beinen. Daher hat DAS PTA MAGAZIN-Redakteurin Stefanie Fastnacht im Podcast PTA FUNK bei PTA Sarah Siegler nachgefragt, welche Tipps sie für die Fußpflege hat (16:20 Min).
Haben Sie Ihren Impfausweis vollständig seit Ihrer Kindheit? Und was tun, wenn das Dokument weg ist? Darüber reden PTA Sebastian Giemsch und Apothekerin Julia Pflegel im Podcast PTA FUNK (15:50).
Als Podcasterin Stefanie Fastnacht letztens die Straße mit Händen und Knien vermaß, wollte sie nie wieder Sport machen. Hätte sie sich gleich die heilenden Hände von PTA und Heilpraktikerin Britta Fröhling begeben, wäre alles nicht so schlimm gewesen (13:50).
Harnstoff ist ein häufig in Individualrezepturen verordneter Wirkstoff. Im Podcast PTA FUNK erklärt Rezeptur-Profi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat, worauf Sie bei der Herstellung von Harnstoff-Creme achten müssen und erklärt außerdem, wie Individualrezepturen korrekt beschriftet werden (14:20 Min).
Arbeiten am Bildschirm sorgt oft für trockene Augen. Unsere Autorin, die geborene Britin Jane Funke, hat deshalb ein passendes Beratungsgespräch zum OTC-Thema Trockenes Auge vertont. Wie eine PTA die englischsprechende Kundin berät, hören Sie in dieser Episode (4:38 min).
www.das-pta-magazin.de/englisch
Ein Stirnrunzeln, eine hochgezogene Augenbraue: Die Mimik der Kunden verrät PTA oft mehr als tausend Worte. Im Podcast PTA FUNK erklärt Mimikexperte Dirk Eilert, warum non verbale Kommunikation in der Apotheke so wichtig ist und wie PTA trotz Maske Freundlichkeit ausstrahlen können. (17:08 min)
Franz Richter ist 16 Jahr alt und in der PTA-Ausbildung. PTA - ein Job für echte Männer, Doch warum sind es immer noch so wenige? Alte Rollenbilder? Zu wenig Gehalt? Darüber und über andere Themen erzählt er in dieser Episode (10:15 min).
Welche Unterschiede gibt es zwischen topischen Glukokortikoiden? Und wie überzeugt man einen Arzt davon, seine Verordnung zu ändern? Dieses und vieles mehr erfahren Sie in diesem Podcast (12.41 min).
Serie Rezeptur: www.das-pta-magazin.de/rezeptur0421
Video Rezeptur: www.das-pta-magazin.de/rezepturapril
Dossier Haut: www.das-pta-magazin.de/haut
PTA Sebastian Giemsch und Chefredakteurin Julia Pflegel podcasten zum Thema Schmerz und der richtigen Beratung zu rezeptfreien Schmerzmitteln in der Apotheke(16 min).
Dossier Schmerz: www.das-pta-magazin.de/schmerz
Rezepturprofi PTA Sarah Siegler aus dem PTA-Beirat weiß: Metronidazol ist ein Problembär. Wie sie ihn rumkriegt und warum sie überhaupt die Rezeptur so spannend findet, hat sie uns erzählt (16 min)
Serie Rezeptur: www.das-pta-magazin.de/rezeptur0321
Dossier Haut: www.das-pta-magazin.de/haut