Sie fliegen schon im Januar, die Pollen von Erle und Hasel, im Februar kommen Esche, Pappel, Ulme und Weide dazu. Unser Podcast-Gast PTA Sebastian Giemsch berichtet, was er Pollenallergikern in ...
Wer Kinder hat, kennt die Situation zur genüge: Immer wenn es überhaupt nicht passt, fängt der kleine Bauch an zu rumoren, begleitet von Gebrüll und mehr. In unserer Episode gibt es Tipps, was d...
Klar, die öffentlichen Apotheken beäugen den Versandhandel kritisch. Aber auch in einer Versandapotheke gibt es selbstverständlich pharmazeutisches Personal, das pharmazeutische Dienstleistungen...
Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass die Grippeimpfung in der Apotheke möglich wird, erste Modellprojekte sind angelaufen. Doch die Skepsis ist groß, nicht nur bei den Ärzten. Warum eigentlich? ...
Blut muss fließen, dafür nehmen Menschen bestimmte Wirkstoffe ein. Wie eine PTA einen englischsprechenden Kunden dazu berät, hören Sie in dieser Episode (4:30).
Im kommenden Januar ist auf unserer Website www.das-pta-magazin.de der Themenmonat Erkältung. Passend dazu gibt PTA Sebastian Giemsch jetzt schon ein ...
Seit 15. Dezember leisten die Apotheken Großartiges: Sie verteilen FFP2-Masken an Risikopatienten, zuverlässig und unaufgeregt. Wir haben mit einer PTA gesprochen, die den ersten Tag Maskenball ...
Julien Dierks bloggt - von der Toilette aus. Mit uns spricht er über Prä- und Probiotika, seinen Block und wie man morgens seinen Darm in Schwung bringt. (16 min).
Gesundheitsberater Michael Dolfen aus der Bezirksapotheke Berlin kennt sich aus mit Vitaminen und Mineralstoffen. Und wie man sich am besten damit versorgt (15 min).
Rike Behning macht gerade ihr PTA-Praktikum in der Neuen Markt-Apotheke in Lüchow, einer Landapotheke im Nordosten von Niedersachsen, im Wendland. Und berichtet, wie sich das Praktikum so anfühl...