True-Crime-Fans aufgepasst: in der aktuellen Folge unseres Podcasts PTA FUNK blicken wir über den Apothekentellerrand hinaus in die Arbeit der Rechtsmedizin. Genauer geht es um Insekten auf Leic...
Im Galeniklabor kann man Zäpfchen gießen, aber auch viral gehende Social-Media-Videos drehen. Das beweisen die PTA-Schülerinnen der Abschlussklasse in der PTA-Schule Paderborn. Im Podcast PTA FU...
Sind Ihnen die ApoTiger schon einmal auf Social Media begegnet? Seit knapp einem Jahr macht die Gruppe ApoTiger mit verschiedenen Aktionen auf die Arbeit der Vor-Ort-Apotheke aufmerksam. Was gen...
Salbenmühle im Einsatz: Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN tauschen sich in der aktuellen Podcastfolge von PTA FUNK über den Re...
Die Abgabe von Cannabis gehört in den Ertelt-Apotheken in Bisingen zum Alltag. Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN erzählt, was sich mit dem Wegfall des BtM-Status von Medizinal...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Analgetika. Hören Sie den Dialog zwischen der PTA und einer Kundin, die sich zur Schmerztherapie einer älteren Angehörigen be...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag über den Wirkstoff Amlodipin aus unserer Fresh-up-Serie vertont. In der Basistherapie des arteriellen Bluthochdrucks gehören lang...
Wer ist Deutschlands bester PTA-Nachwuchs? Das entscheidet sich dieses Jahr zum ersten Mal bei der Deutschen Meisterschaft in München. PTA-Bundestrainerin Pia Bredlich hat bereits 2021 PTA-Europ...
Der Wirkstoff Erythromycin ist ein ganz schönes Sensibelchen. Wird das Makrolid-Antibiotikum nicht im richtigen pH-Bereich verarbeitet, kann es schnell unwirksam werden. Rezepturprofi Sarah Sieg...
Darmkrebsmonat März: Stefanie Fastnacht und Julia Pflegel unterhalten sich in der aktuellen Folge unseres Podcasts PTA FUNK über das Thema Darmspiegelung und berichten über ihre Erfahrungen mit ...