PTA Paulina Gramulla ist frustriert. Die 31-Jährige liebt die Arbeit mit Menschen. Doch ihr Traumjob PTA wird in den letzten Jahren eher zum Albtraum: zu viel Bürokratie und dafür viel zu wenig ...
Beim Thema Ernährung meint jede und jeder, mitreden zu können. Was eine qualifizierte Ernährungsberatung in der Apotheke ausmacht und wo PTA Fachwissen finden, erklärt Diplom-Oecotrophologin Bea...
Der Wirkstoff Metronidazol wird in Individualrezepturen oft gegen die Hauterkrankung Rosacea eingesetzt. Rezepturprofi Sarah Siegler erläutert im Podcastinterview mit Apothekerin Stefanie Fastna...
Unsere aktuelle Folge der Serie English for PTA beschäftigt sich mit Bluthochdruck. Hören Sie den Dialog zwischen der PTA und einer Kundin, die ein Ramipril-Rezept für ihren 17-jährigen Sohn ein...
Gebrauchsinformationen auf Papier sind Pflicht in jeder Arzneimittelschachtel. Doch durch die winzige Schrift sind sie oft schwer lesbar. Noch schwerer ist es, sie wieder zusammenzufalten. Und b...
E-Rezept ohne Dosierung oder fehlende Signatur? Die bundesweite Einführung des elektronischen Rezepts hatte einen teilweise holprigen Start. Apothekerin Anna Schultheiß unterstreicht im Podcast ...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag über den Wirkstoff Pyrantel aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Kinder sind oft von Madenwurmbefall betroffen. In dieser Episode ...
Erste Hilfe in der Offizin: PTA Britta Fröhling aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN spricht mit Redakteurin Stefanie Fastnacht über ihre Aufgaben als betriebliche Ersthelferin. Wie man die nö...
Reinraum statt HV: In der Apotheke der Uniklinik Erlangen betreut die leitende PTA Katja Bayerlein die PTA-Praktikantinnen. Welche Aufgaben es dort gibt und wie gut der Unterricht in der PTA-Sch...
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Wirkstoff Fosfomycin aus unserer Serie Fresh-up vertont. Das verschreibungspflichtige Antibiotikum dezimiert Bakterien, die H...